Ruhe, Genuss und Aktivsein in der Villa Larici
Wenn am Gardasee die Haupt- und Nebensaison ausklingen, beginnt hoch über dem See der eigentliche Winterzauber. Von November bis März entfaltet die Villa Larici ihren eigenen, unverwechselbaren Charme – geprägt von Ruhe, Weite und Licht.
Die Villa liegt an einem der höchsten bewohnten Orte des Gardasees – auf rund 700 Metern Höhe – mit einem einzigartigen Blick auf den Monte Baldo und den See.

Gerade im Winter, wenn die Luft besonders klar ist, zeigt sich die Landschaft von ihrer stillen und zugleich eindrucksvollsten Seite – mit weiter Sicht, leuchtenden Farben und einer besonderen Ruhe, die man nur in dieser Jahreszeit erlebt.

Viele Gäste – ebenso wie wir als Familie – schätzen diese einmalige Winterstimmung in den Bergen: das Knistern des Kamins, frische Bergluft und gleichzeitig die Möglichkeit, in den Geheimtipps der Region hervorragend zu essen – in jenen Restaurants, die auch im Winter von vielen Italienern besucht werden.
Großzügige Räume für gemeinsame Zeit – und mehr
Die Villa Larici bietet außergewöhnlich viel Platz, um gemeinsam Zeit zu verbringen – sei es mit Familie, Freunden oder Kollegen.
In der Taverna im Untergeschoss befindet sich ein großer Holztisch für bis zu 14 Personen, der sich ideal eignet, um gemütlich zusammenzusitzen, zu lesen, zu spielen oder einfach einen geselligen Abend zu genießen.
Der Raum ist zudem mit einer fest installierten Beamer-Leinwand ausgestattet, die sich sowohl für Film- und Kinoabende als auch – falls gewünscht – für Präsentationen, Workshops oder gemeinsames Arbeiten nutzen lässt.
So entsteht ein vielseitiger Bereich, der sich gleichermaßen für Erholung und Unterhaltung wie auch für Workations oder Team-Retreats eignet – je nachdem, was Sie aus Ihrem Aufenthalt machen möchten.
Dank der doppelten Starlink-Satellitenverbindung bleibt das Internet auch bei Nebel oder schlechtem Wetter stabil und schnell, sodass selbst längere Aufenthalte oder kombinierte Urlaubs- und Arbeitsphasen komfortabel möglich sind.
Wohnen und Wohlfühlen
- Gemütlicher Kamin für stimmungsvolle Abende (Holz ist am Haus gelagert)
- Hochwertige Haustechnik und zuverlässige Warmwasserversorgung
- Ruhige Lage inmitten unberührter Natur mit weiter Sicht
- Großer Privatgarten mit 3.200 m² Grundstücksfläche – viel Raum, Ruhe und absolute Privatsphäre, wie auf dem nachfolgenden Foto zu sehen.

Hinweis:
Die Haupt- und Nebensaison am Gardasee enden je nach Jahr zwischen Mitte und Ende Oktober, abhängig von Ferien und Wetter.
Der Saisonstart erfolgt traditionell rund um Ostern – also meist im März oder April.

Das benachbarte Hotel Residence Campi schließt in der Regel Mitte bis Ende Oktober seinen Hotel-, Pool- und Saunabetrieb bis zum Frühjahr.
Empfehlung für kalte Wintertage:
Im Winter empfehlen wir, den Kamin im Wohnzimmer regelmäßig zu nutzen – nicht nur als zusätzliche Wärmequelle, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre, die er im ganzen Raum schafft.

Gerade beim Lesen, Arbeiten oder Entspannen am Tag entsteht durch das leise Knistern des Holzes eine wohlig-ruhige Stimmung, die den Charakter des Hauses besonders spürbar macht.
Da die Villa über traditionelle Holzfenster mit Einfachverglasung verfügt, bitten wir unsere Gäste im Winter, am Abend und in der Nacht die Holzläden (Fensterläden) zu schließen.
So bleibt die Wärme besser in den Räumen, Zugluft wird reduziert und das Haus hält eine angenehme, gleichmäßige Temperatur – ein kleiner Beitrag zu Komfort und Nachhaltigkeit.

Wellness-Tipp: Garda Thermae (Arco)
Während das Residence Campi im Winter geschlossen ist, bietet die Garda Thermae in Arco eine hervorragende Alternative:
Ein modernes Thermal- und Saunazentrum mit mehreren Saunen, Dampfbädern, Whirlpools und professionellen Aufgüssen jede Stunde – ein echtes Highlight für Genießer.
Adresse: Via Linfano 52, 38062 Arco (TN)
E-Mail: info@gardathermae.it Telefon: +39 0464 548012
Website: www.gardathermae.it
Die Sauna- und Wellnessbereiche sind von Herbst bis Frühjahr geöffnet (im Sommer geschlossen).
Viele Gäste – auch aus Italien – schätzen die Garda Thermae besonders ab Ende September bis Frühjahr als Ort für Entspannung und Wärme nach einem klaren Wintertag.
Restaurant- und Café-Empfehlungen
Viele Restaurants schließen im Winter, doch einige ausgewählte Geheimtipps haben auch in der ruhigeren Jahreszeit geöffnet – und bieten ausgezeichnete Küche.
Dies sind unsere persönlichen Empfehlungen, die wir selbst sehr schätzen – ebenso viele unserer Gäste, die den besonderen Charme der Berglage genießen möchten, ohne jedes Mal an den See hinunterzufahren:

Trattoria Nai
Sehr gutes Essen und freundlicher Service – die Trattoria Nai ist auch im Winter geöffnet und ein echter Geheimtipp der Region.
Das beigefügte Foto haben wir Ende November aufgenommen – es zeigt, dass es hier selbst zu dieser Jahreszeit sonnig, lebendig und wunderschön sein kann.

Ganzjährig geöffnetes Bistro & Bar, beliebt bei Einheimischen – ideal für einen Ausflug oder Mittagstisch.
Kleine, aber feine Karte mit authentischer italienischer Küche; viele Italiener kommen auch tagsüber hierher.
Telefon: +39 339 727 2970
Hotel Panorama e Residence (Via Coste 19, Tremosine)
Ganzjährig eine der besten Adressen der Region – mit traumhaftem Panoramablick über den gesamten Gardasee und einer der besten Pizzen am See.

Authentisch italienische Küche, alles frisch zubereitet; besonders beliebt auch bei Einheimischen.
An Wochenenden ganzjährig geöffnet, telefonische Reservierung empfohlen.
Telefon: +39 0365 953178 Mobil: +39 328 2697411 E-Mail: info@panoramadelgarda.it
Alpe del Garda (Tremosine sul Garda)
Die Alpe del Garda ist einer der schönsten und authentischsten Orte in der Umgebung – eine Kombination aus Restaurant, landwirtschaftlichem Betrieb und Feinkostmarkt, die von vielen Einheimischen und Kennern als Geheimtipp geschätzt wird.
Im angeschlossenen Restaurant werden regionale Spezialitäten aus eigener Produktion serviert – darunter hausgemachte Pasta, Fleischgerichte, Käsevariationen und lokale Weine. Die Küche ist rustikal, ehrlich und hochwertig – ideal für ein Mittag- oder Abendessen in entspannter Atmosphäre.
Direkt daneben befindet sich der Hofladen / Spaccio Agrario, in dem man eine Auswahl exzellenter Lebensmittel aus eigener Herstellung kaufen kann: Käse, Salami, Fleisch, Olivenöl, Wein und weitere Spezialitäten aus der Region. Diese Produkte gelten als besonders frisch und authentisch und sind hervorragend als Mitbringsel oder für den Eigenbedarf im Haus geeignet.
Im Winter sind sowohl Restaurant als auch Hofladen häufig nur eingeschränkt geöffnet, daher empfiehlt es sich, vorab telefonisch nachzufragen, ob geöffnet ist.
Kontakt:
Alpe del Garda
Via Provinciale 1, Tremosine sul Garda
Telefon: +39 0365 953050
E-Mail: info@alpedelgarda.it
Website: www.alpedelgarda.it
La Fenice (Vesio di Tremosine)
Charmantes Restaurant im Nachbarort Vesio, zu Fuß in ca. 4 km (45 Minuten) erreichbar – perfekt für einen Spaziergang mit kulinarischem Ziel.

Sehr gutes Essen, freundlicher Service und köstliche Pizzen; regelmäßig im Winter geöffnet und ein echter Geheimtipp der Region.
Telefon: +39 0365 918302
Pizzeria im Hotel Residence Campi (Voltino di Tremosine)
Nur rund 150 Meter von der Villa Larici entfernt befindet sich die Pizzeria des Hotel Residence Campi – ideal für einen gemütlichen Abend in unmittelbarer Nähe. Das Restaurant bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen und internationalen Gerichten sowie eine große Auswahl an Pizzen, die auch zum Mitnehmen erhältlich sind.
Im Sommer können Gäste der Villa Larici den großen Swimmingpool des Hotels kostenfrei mitbenutzen. Außerdem gibt es dort ein Saunagelände, das gegen eine kleine Gebühr zugänglich ist.
Der Hotel- und Restaurantbetrieb ist jedoch in den Wintermonaten geschlossen. Nur während der Übergangszeiten im Frühjahr (März/April) und Herbst (Oktober/November) kann das Restaurant teilweise noch geöffnet sein.
Daher empfiehlt es sich, vor einem geplanten Besuch unbedingt telefonisch nachzufragen, ob geöffnet ist.
Kontakt:
Hotel Residence Campi
Via Campi, 2, 25010 Tremosine sul Garda
Telefon: +39 0365 917256
E-Mail: booking@residencecampi.com
Website: www.residencecampi.com
Trattoria Pizzeria Primavera (Voltino)
Lokale Spezialitäten in familiärer Atmosphäre.
Telefon: +39 0365 917510
Ergänzung: Restaurants am See – Limone und Riva del Garda
Wenn Sie einen Ausflug an den See unternehmen möchten, finden Sie in Limone sul Garda und Riva del Garda zahlreiche sehr gute Lokale, die auch im Winter geöffnet haben.
Limone sul Garda
Eine aktuelle Übersicht aller ganzjährig geöffneten Restaurants finden Sie hier:
visitlimonesulgarda.com – Winter Openings
Riva del Garda – unser Geheimtipp
Unser persönlicher Tipp in Riva del Garda ist das Ristorante Sud – Pizzeria Napoletana, das mit zwei Standorten überzeugt:
- Im Bluegarden Einkaufszentrum, Via Padova 5
- In der Altstadt, Via Antonio Gazzoletti 15
Hier gibt es eine der besten neapolitanischen Pizzen am nördlichen Gardasee – mit frischen Zutaten und einem Teig, der mindestens 36 Stunden ruht.
Wir gehen selbst gerne dorthin; es ist unser persönlicher Tipp für einen kulinarischen Ausflug nach Riva.
Telefon: +39 0464 661340
Skifahren und Wintersport
Die Villa Larici präsentiert sich nicht nur im Sommer als idyllisches Reiseziel, sondern entfaltet auch im Winter ihren ganz eigenen Charme.
Auch Winterwanderungen oder Spaziergänge durch die verschneite Landschaft rund um Tremosine sind ein Erlebnis – in vollkommener Ruhe und mit weiter Sicht.

Für Aktivurlauber bietet die Region zudem eine Vielzahl an Wintersportmöglichkeiten, die keine Wünsche offen lassen. Entdecken Sie die Schönheit der Villa Larici zu jeder Jahreszeit!
- Madonna di Campiglio:
Das renommierte Skigebiet liegt nur 82 km entfernt und ist in etwa 90 Minuten erreichbar. Es bietet Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, darunter auch eine olympische Abfahrtsstrecke. Mit einer Höhenlage von bis zu 2.600 m ist es schneesicher und ideal für Tagesausflüge. Für aktuelle Informationen und Online-Buchungen von Skipässen besuchen Sie bitte die offizielle Website des Skigebiets: Madonna di Campiglio. - Schnalstaler Gletscher:
Schneesicher von September bis Mai mit 42 km Pisten auf bis zu 3.212 Metern Höhe. Tagestickets kosten rund 60 €, was ihn zu einer preiswerten Alternative macht. Das höchstgelegene Hotel Europas lädt auf 3.212 Metern zu einer Pause oder einem Kaffee ein. Die Anfahrt von Voltino in Tremosine beträgt rund 170 km und dauert knapp 2,5 Stunden. Schnalstaler Gletscher. - Monte Baldo:
Bietet auf Höhen zwischen 1.446 m und 1.837 m etwa 10 km Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade. Aufgrund variierender Schneebedingungen empfiehlt es sich, die aktuellen Verhältnisse vorab zu prüfen.
Praktische Hinweise
- In den Wintermonaten sind auf einigen Straßen Winterreifen bzw. Schneeketten Pflicht.
- Reservieren Sie Restaurants und Saunabesuche am besten vorab.
- Für Fragen zur Anreise oder zu aktuellen Öffnungszeiten helfen wir gerne.
Fazit
Die Villa Larici ist im Winter ein besonderer Ort – für Ruhe, Inspiration, Natur und authentischen Genuss.
Gerade über Weihnachten und Silvester entfaltet das Haus seinen eigenen, besonders charmanten Charakter:

Klare Bergluft, weite Sicht, leuchtende Sterne über dem Tal und das leise Knistern des Kamins schaffen eine Atmosphäre, die still, festlich und inspirierend zugleich ist.
Ob beim Skifahren in Madonna di Campiglio, einem Saunatag in Arco, einem Abendessen mit Seeblick im Panorama e Residence, einem Spaziergang nach Vesio zu La Fenice, einem kulinarischen Abend im Ristorante Sud in Riva oder einfach vor dem Kamin mit einem Glas Wein – hier erleben Sie den Gardasee von seiner besonderen, stillen und genussvollen Seite.